UVV Fahrerunterweisung / Sicherheitsschulung für den Fuhrpark
Ihr Unternehmen verfügt über Dienstfahrzeuge und so sind Sie folglich gesetzlich verpflichtet Ihre MitarbeiterInnen, die Ihre betrieblichen Fahrzeuge nutzen, im Umgang mit diesen Dienstfahrzeugen zu unterweisen. Mit den UVV Fahrerunterweisungen werden Ihre MitarbeiterInnen für Gefahren bei der Nutzung von Dienstfahrzeugen sensibilisiert. Gleichzeitig erfüllen Sie Ihre gesetzliche Verpflichtung nach § 12 ArbSchG und § 35 DGUV Vorschrift 70. Die Unterweisung muss mindestens einmal pro Jahr erfolgen.
Autor: save4drive
- Zuletzt aktualisiert: 23.10.2020
- English, Deutsch, ...

ab 8,40 € / Nutzer
VT Partner-Modul
Inhalt
- Umsichtiges Handeln im Brandfall
- Sicherheitsgerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes
- Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Diese Inhalte werden Ihnen vermittelt:
- Fahreignung, Ladungssicherung und das Verhalten bei Pannen und Unfällen
- Seit neustem muss auch der sichere Umgang mit Elektromobilität (e-Mobilität) unterwiesen werden.
Voraussetzung bzw. Anforderung:
- MitarbeiterInnen im Dienstfahrzeugen
Virtual Trainer Lernerlebnis:
- Attraktives eLearning für Ihre Mitarbeiter über Gamification Ansatz
- 3D Assisted Learning – Vermittlung des Wissens in einer Web-basierten 3D Umgebung
- Erfolgskontrolle durch spielerische Fragenelemente
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Erfüllung der Dokumentations- und Nachweispflicht per Virtual Trainer Lernmanagement
- Alle Unterweisungen sind komplett vertont und frei editierbar, so können betriebsspezifische Punkte problemlos in die Unterweisung integriert werde
- Web-based Training von Überall (24/7)
- Feedback zum Lernmodul durch Bewertung
- Variierbare Anzahl an Frageelementen
- Optionale Anforderungsdefinition für erfolgreiche Teilnahme (z. B. Bestehensgrenzen, Wiederholungen..)
- Optionale Zertifikatsfunktion
Beschreibung der Lernmodul-Inhalte:
Allgemeine Informationen zur Organisation der Arbeitssicherheit:
- Betriebsanweisung / Kontrollen
- Gesetzliche Grundlagen
- Arbeitszeitgesetz
- Transport von Gefahrgut und Personen
- eMobilität
Ladungssicherung
- Fahrzeugmaße
- Ladungssicherung / 5 km Regel
- Dachgepäckträger / Dachboxen / Anhänger
- Fahrmanöver
- Achtung bei Gefahrgut
Der Fahrer
- Führerscheinkontrolle
- Alkohol, Drogen und Medikamente
- Müdigkeit
- Fahrtauglichkeit und Fahreignung
- Koffein und Schlaf
Abfahrtskontrolle, Pannen / Unfälle
- Abfahrtskontrolle
- Verhalten bei Pannen
- Verhalten bei Unfällen
- Verhalten im Tunnel
- Rettungsgasse