Unterweisung in Arbeitssicherheit
Kommen Sie mit Ihrem Unternehmen der gesetzlichen Unterweisungspflicht nach? Erfüllen Sie die Vorgaben der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Vorschrift 1 und § 12, Arbeitsschutzgesetz? Sie sind verpflichtet mindestens einmal im Jahr, Unterweisungen zum Thema Sicherheit am Arbeitsplatz durchzuführen. Virtual Trainer hilft Ihnen Ihre Mitarbeiter digital und effektiv entsprechend ihrer Aufgaben zu informieren und schulen.
Autor: Charamel GmbH
- Last updated 5/2020
- Deutsch

0 €
Bestandteil VT-Leistungspaket
Inhalt
- Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für Gefahren des Betriebs
- Kommen Sie Ihrer jährlichen Unterweisungspflicht nach.
- Schutz durch grundsätzliche Verfahrensanweisungen für Gefahrenbereiche im Betrieb
- Was sind die Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
- Wofür Persönliche Schutzausrüstung
- Verhinderung von Schäden durch sichere Handhabung von Arbeitsmitteln & Ergonomie
Diese Inhalte werden Ihnen vermittelt:
- Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Gefahren des Betriebs
- Kommen Sie Ihrer jährlichen Unterweisungspflicht nach
- Schutz durch grundsätzliche Verfahrensanweisungen für Gefahrenbereiche im Betrieb
- Was sind die Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
- Wofür persönliche Schutzausrüstung
- Verhinderung von Schäden durch sichere Handhabung von Arbeitsmitteln & Ergonomie
Voraussetzung bzw. Anforderung:
- Richtet sich an alle Mitarbeiter, die im Bereich Arbeitssicherheit geschult werden müssen
Virtual Trainer Lernerlebnis:
- Attraktives eLearning für Ihre Mitarbeiter über Gamification Ansatz
- 3D Assisted Learning – Vermittlung des Wissens in einer Web-basierten 3D Umgebung
- Erfolgskontrolle durch spielerische Fragenelemente
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Erfüllung der Dokumentations- und Nachweispflicht per Virtual Trainer Lernmanagement
- Web-based Training von überall (24/7)
- Feedback zum Lernmodul durch Bewertung
- Variierbare Anzahl an Frageelementen
- Optionale Anforderungsdefinition für erfolgreiche Teilnahme (z. B. Bestehensgrenzen, Wiederholungen..)
- Optionale Zertifikatsfunktion
Beschreibung der Lernmodul-Inhalte:
Allgemeine Informationen zur Organisation der Arbeitssicherheit:
- Grundsätze Arbeitsschutz
- Verfahrensanweisungen im Betrieb
- Wegeunfälle
- Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
Arbeitsstätte:
- Gefährdungen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Flurförderzeuge
- Ordnung & Sauberkeit
- Mängel
- Sicherheitskennzeichen
- Brandschutz
- Gefahrstoffe
- uvm.